Peter Boehringer eröffnet Klartext-Kanal auf YouTube
|
Was schafft zeitgemäß Transparenz und gibt eine hervorragende Plattform zum Austausch besser als YouTube?
Momentan wohl kaum etwas!
Für zeitnahe Berichterstattung direkt aus dem Bundestag in Berlin habe ich den Kanal mit Klartext zu politischen Geschehnissen eingerichtet. Sichten Sie gerne was bislang zusammengetragen werden konnte und bleiben Sie mir auch zukünftig gewogen. Rückmeldungen sind erwünscht und helfen bei der weiteren Entwicklung dieses Angebotes sehr. Über weitere Videos wird hier auf der Webseite berichtet, zudem eignet sich selbstverständlich ein Abonnement auf YouTube.
Antrag im Bundestag gegen den geplanten EWF der EU
|
Gegen den EWF der EU Kommission. Heute wieder Lückenpresse aus dem Bundestag: Zwar berichten einige Zeitungen immerhin ein wenig über den Widerstand im Bundestag gegen die GroKo-(Macron-)Pläne zur Einrichtung eines „EWF“ zur Banken- und Staatenrettung, der sogar den unsäglichen ESM noch übertreffen und nur noch vom EU-Parlament (also faktisch gar nicht!) kontrolliert werden soll und damit der Bundestag künftig dann nicht einmal mehr befasst wird bei Entscheidungen über potenziell Hunderte Milliarden deutscher Haftungsgelder (geschweige denn wird er Mitsprachrechte haben…).
Doch wird massenmedial nur der Antrag der FDP gegen diese Einrichtung eines EWF „nach Unionsrecht“ thematisiert! Also nach EU-Recht – der EWF-Gouverneursrat wird künftig trotz des unverändert fortgeltenden Art 110 GG / nationale Haushaltshoheit und trotz entgegenstehender Rechtsprechung des BVerfG ohne störende nationalparlamentarische Einflussnahme autark und willkürlich „Rettungsgelder“ an Banken und Unternehmen ausreichen können – alles behaftet mit v.a. deutscher Steuer- und Vermögenssubstanz… Der EWF = D-EUtschland soll sogar der sog. „Letzthafter“ ( = HAUPThafter!) für jedwede Bankenrettung in EUropa werden – das kann im Fall einer Bankenkrise Billionen kosten!
=> Die AfD-Fraktion hatte aber einen sehr ähnlichen Antrag wie die FDP gegen diesen Wahnsinn gestern im Bundestag. Ich selbst habe diese sog. „Subsidiaritätsrüge“ verfasst. Ebenso wie der FDP-Antrag wurde dieser AfD-Antrag von Groko + anderen Supranationalisten (Grüne und Linke) „natürlich“ abgelehnt. Doch immerhin hätte es den Lückenmedien gut angestanden, den qualitativ und argumentativ ebenso stimmigen Antrag der AfD ebenso in ihrer Berichterstattung zu erwähnen. Zumal ich dazu auch noch im BT geredet habe.
Hier der offizielle BT-Link zum Antrag der AfD / Subsidiaritätsrüge gegen die Einrichtung eines EWF http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/005/1900593.pdf sowie mein Redebeitrag als YT. Es wäre Job der zT aus Steuermitteln finanzierten Massenmedien, diese Infos zu verbreiten – tut man aber nicht – es sind eben Kartellmedien der Altparteien.
BBC HARDtalk with Peter Boehringer
|
Stephen Sackur von der legendären “HardTalk”-Sendung des BBC hat mich interviewt. Er hatte schon sehr viele relevanten Politiker im Interview – bis hin zu US-Vize-Präsidenten. Das 25-minütige, ungeschnittene Interview ging am heutigen Montag 19. Feb 2018 weltweit mehrfach für viele Millionen BBC-Zuschauer on air. Wie der Name sagt, war es “HardTalk”, bei dem wir uns auch gezofft haben – doch neben den üblichen aus dem Kontext gerissenen Zitaten von AfD-Kollegen konnten wir auch über viele für D relevanten Themen sprechen, was ja mit der deutschen Kampagnen-Presse kaum noch möglich ist.
TV interview Peter Boehringer: Stephen Sackur of BBC´s legendary „Hard Talk“ show has interviewed me. The TV-show was aired Monday 19 Feb, 2018 on BBC worldwide. As the show name indicates, it´s been hard talk between the two of us – but relatively fair and competent talk compared to the chronically hysterical German media when it comes to AfD politicians.
Boehringer Vortrag zur “allerletzten Griechenlandrettung am 31.07.18 in Fulda
|
Boehringer Vortrag zur “allerletzten Griechenlandrettung am 31.07.18 in Fulda
Boehringer: “Kleptomanischer Bund nimmt Bürgern 400 Mrd. Euro ab” Bundestagsrede vom 11.09.2018
|
Boehringer: “Kleptomanischer Bund nimmt Bürgern 400 Mrd. Euro ab” Bundestagsrede vom 11.09.2018