Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
17 Comments
An Klaus R.: Ihr sehr persönliche Zuschrift ist angekommen. Über Geschmacksfragen kann man immer streiten. Hätten Sie meine Presseerfahrung an fast vorderster Front seit vielen Jahren, würden Sie anders raten. Aber wie gesagt: Chacun à son goût. Ich respektiere Ihren Stil, respektieren Sie meinen. Teilen müssen Sie das hier ja nicht – das tun genügend andere. Meine Artikel sind nur ANGEBOTE und keine Zwangslektüre – außer für die vollideologischen Framer der ARD/BR.
Sie können Ihre empfohlene Methodik ja Ihrerseits leben. Ich werde mir dann ein Beispiel an Ihrem überlegenen-argumentierenden Stil nehmen – senden Sie gerne mal bilateral eine Plattform, auf der Sie aktuell aktiv politisch wirken, danke.
pb@pbvv.de
Ich wünschte mir, die ARD-Inquisitoren würden selbst mal dieser Art Befragung ausgesetzt, und da gäbe es durchaus eine ganze Menge, was es zu fragen gäbe. Zum Beispiel, wer ihnen die Fragen die sie stellen vorgibt oder ob ideologische Indoktrination schon während Ihrer Ausbildung – sofern vorhanden – erfolgt ist, oder erst während ihrer Praktika bei den Medien. Oder wer ihnen beigebracht hat, dass investigative Recherche etwas schlechtes, bzw.. völlig überflüssig ist. Oder ob es in den Redaktionen so etwas wie ein Handbuch für Redakteure betreffend die Handhabung unbequemer Fakten gibt. Oder ob der ausgrenzende und diffamierende Mist den sie da schreiben, ihrer persönlichen Meinung entspricht und wenn ja, wie sie auf so etwas kommen. Wer ist verantwortlich für die Folgen von medialer Diffamierung? Das Autor:in oder die Redaktion oder der die das Herausgeber:innin? Ist es legitim, das Ansehen eines Blattes zu mißbrauchen, um das Ansehen eines Bürgers aus ideologischen Gründen und ohne entsprechende Beweise für das Behauptete mittels purer Dialektik zu zerstören? Etc., etc.
Klasse. Vielen Dank für diese Weiterbildung in Sachen framing.
Ich schaue schon lange kein Fernsehen mehr, weiß daher kaum, was dort (ab)läuft. Jedoch bekomme ich mit, was meine (tagesscheiß-guckenden) Mitmenschen tun (zB stolz auf „vollständig durchgeimpft“ sein) und ich wundere mich sehr, wie das bei eigentlich intelligenten, gebildeten Leuten passieren kann.
Jetzt verstehe ich es.
[…] +++ Boehringer im ARD-VERHÖR – Antworten auf viel Framing zu Telegram, NWO, Janich und Impfapartheid… […]
Sehr gute Antworten Herr Böhringer. Aber warum reden Sie überhaupt mit diesen Hofberichterstattern, die Antworten begreifen die doch sowieso nicht oder müssen auch nicht begreifen. Den geht es auch nur darum Sie und somit die AFD zu defamieren , das ist doch ihr Auftrag und dafür werden doch auch bezahlt. Sie haben doch andere Möglichkeiten ihr Wissen kund zu tuen wie auf Telegram oder anderen Plattformen, da begreifen die Leser auch was sie sagen. Wenn der Gegenüber einen IQ unter 1 hat da kann man reden wie ein Buch und man erreicht 0.
Danke, Herr Böhringer! Wie immer bei Ihnen: Klare, fundierte Aussagen, mit denen die dumpfbackigen Fragesteller nicht klar kommen, weil ihnen der Grips dafür fehlt. Leider müssen wir immer noch diese elenden Zwangsgebühren zahlen und mit ansehen, wie täglich schamloser gelogen und die Wahrheiten verschleiert und vertuscht werden. Bitte schalten Sie im Wahlkampf endlich auf Angriff. Themen gibt es zuhauf. Die AfD muß deutlich mehr Stimmen bekommen als bisher. Sollten die grünlackierten Kommunisten ans Ruder kommen, dann gnade uns Gott! (….und mit dem, bzw. seinen irdischen Stellvertretern habe ich nun wirklich nichts am Hut.)
Ich bin AfD-Wähler und habe kein Problem mit Herrn Boehringer. Dessen ungeachtet würde ich dennoch Distanz zu O.Janich halten, denn – der ist nicht “normal”. Die von ihm vertretenen Thesen sind teilweise nur noch absurd, Beweise für irgendwas existieren ausschließlich in seiner wilden Phantasie, die Mondlandung gab es nicht und die Kabbala ist an allem schuld. Ferner hat er seinen YT-Kanal selbst auf privat gestellt, er ist also keineswegs gelöscht worden, wie er behauptet. All das und vieles mehr macht Janich zu einem der unglaubwürdigsten Selbstdarsteller überhaupt. Ihn zu zitieren bedeutet sich in seine Neurose ziehen zu lassen. Das nutzt niemandem.
Auch hier nochmals wiederholt: Niemand “zitiert” hier Janich. Um seinen YT-Kanal geht es hier auch nirgendwo, sondern um telegram.
Und ja, bei Janich muss mn beileibe nicht alles für richtig halten. Es ist eine MEDIENPLATTFORM, nicht mehr. Wie die permanent Lügen und Halbwahrheiten und Selbstdarstellung betreibende ARD-Plattform eben auch. Nicht mehr und nicht weniger steht im Artikel und nur darum geht es. Bitte nochmals lesen. Danke.
Hallo Herr Boehringer,
zunächst meine Hochachtung, mit welcher Ruhe und Professionalität sie mit Fakten kontern.
Diese perfiden Verbalrundumschläge der ARD werden hoffentlich bald ein Ende finden,genauso wie diese Zwangsgebphren.
Ich hoffe auf eine erfolgreiche Wahl,und auf eine AfD ,die endlich mehr Mitsprache im Bundestag bekommt.
Ich bin fest überzeugt,dass nur die AfD den geplanten Untergang Deutschlands verhindern,oder zumindest verzögern kann.
Bitte weiter so,und gespannt sein auf die Darstellung des Interviews durch ARD.
Die Angriffe haben Sie nicht nur exzellent pariert, sondern zurecht gleichzeitig diesen abstoßenden Wahrheitsunterdrückern wieder entgegengeschleudert. Danke, Herr Boehringer.
Lieber Herr Boehringer! Chapeau für alle Ihre regelmäßig von mir gehörten und gelesenen Beiträge! Für mich sind Sie der absolut beste MdB der Alternative für Deutschland, der ich selbst 2013 als ehemaliges, langjähriges Mitglied der CDU (20 Jahre) beigetreten bin. Und das aus voller Überzeugung, aber leider aus alters- und gesundheitlichen Gründen nur noch als passives Mitglied. Dafür mache ich eben “Reklame” für die AfD in vielen persönlichen Gesprächen oder über Weitergabe von Informationen über eMail oder Nachrichten. Die üblichen Presse-, Funk- und TV-Dreckschleudern haben bei mir absolut keine Chance, die ignoriere ich vollständig. Die vielen dummen Mitläufer in diesem Land machen mich nur noch traurig. Das wird nicht gut enden. Ihnen aber an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank für Ihre tolle Arbeit! Mit besten Grüßen Rita Handt (AfD-Berlin-Mitte)
Sehr geehrter Herr Böhringer,
sehr geschickt geantwortet. Prima. Auf keinen Fall „die Butter vom Brot nehmen lassen“.
Vielen Dank für Ihre Arbeit, insbesondere auch im Hinblick auf die Migration.
Besten Grüßen
Gerhard Hildebrandt
Danke!
Mit diesen Antworten, basierend auf guter Argumentation, kann man nur dem Framing und den Verdrehungen / Unterstellungen der MSM begegnen – oder man antwortet auf solche „geframten“ Fragen nicht.
Der Begriff „Kontaktschuld“ scheint aus der Handlungsanweisung Mielkes für seine STASI Mitarbeiter zu stammen. Gut Geschulte wurden ja in die Institutionen nach der Wende zu Hauf übernommen….
Daß Sie noch immer mit großer Langmut derart billige Scheinfragen, die erfahrungsgemäß nur den Zweck der Verleumdung Ihrer Person verfolgen, logisch, ausführlich und sachlich korrekt wie vollständig beantworten, spricht für Sie als parlamentarischer und außerparlamentarischer Aufklärer unseres Volkes und vice versa gegen die saubere journalistische Intention der ARD/Bayrischer Rundfunk. Selbst wenn man erfahrungsbasierte Zweifel an der Lauterkeit & Korrekturbereitschaft dieser mit dem Zwangsmittel GEZ unterhaltenen Institution haben kann, ändert dies nichts an der Notwendigkeit, ihr immer aufs Neue die Wahrheit vor Augen zu stellen. Das war schon immer die Verpflichtung und Funktion der Wahrheit in allen Sektoren unseres Lebens. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Danke!
Nur mit diesen Antworten, basierend auf klarer Argumentation, kann man den Fragen des Framing und der Verdrehungen des vom Bürger bezahlten Staatsfunks begegnen – oder darauf gar nicht antworten.
Der Begriff der „Kontaktschuld“ scheint aus der Handlungsanweisung Mielkes an seine STASI Mitarbeiter zu stammen.
Man hat ja viele von denen übernommen…
Hallo ich schreibe hier das erste Mal obwohl ich ihre Videos von Anfang an schaue.Ich finde die Antworten von Ihnen Herr Boehringer sehr gut wenn nicht sogar super, ich wünsche mir von der Fraktion gleiches gegen dieses Mainstreamframing.
Ich weiß gar nicht wie Sie das überhaupt aushalten können, und dann immer noch so tolle Antworten liefern. Vielen Dank. Weiter so. Ich wünsche Ihnen die Kraft zum weitermachen. Passen Sie auf sich auf ! Alles GUTE für Sie.