Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4 Comments
Als der Preis für die 100-Euro Goldmünze 2019 festgelegt wurde, war der Goldpreis noch bei ca. 575,- Euro pro Münze (ca. 1150,- Euro pro Feinunze). Normal verdient der Staat an jeder 100 Euro Sammlermünze ca. 50 Euro! Dieser Aufschlag ist eigentlich eine Unverschämtheit, da die Prägekosten bei einer Auflage von 175.000 Stück nur im Centbereich liegen. In der Regel verdient der Bund also etwa 8 Millionen pro Jahr nur an dieser einen Münze! Der gewaltige Goldpreisanstieg in den letzten Wochen läßt die Münze erstmalig günstig erscheinen. Der Goldpreis kann aber genauso schnell wieder sinken. Ist halt im Moment für die Bürger gut gelaufen.
Anders geht es in Österreich, der Preis für die 100-Euro-Sammlergoldmünzen ist dort auch viel zu hoch, wird aber erst kurz vor der Ausgabe bekannt gegeben.
Allgemein wäre es an der Zeit, Gold und Silber in verschiedener Stückelung wieder als Parallelwährung ohne Annahmezwang zuzulassen, wie es bereits in einigen Staaten in den USA der Fall ist (Texas, Utah, Wyoming, Arizona; andere sind im Gespräch). Dazu gehört die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Silber, denn Silber ist wie Gold das einzig richtige Geld und keine Ware. Der Euro ist wie der Dollar völlig ungedeckt und das Geld im Computer existiert schon gleich gar nicht.
Wie wäre es mit einem deutschen Gegenstück zum Krügerrand in Gold und Silber, der zum jeweiligen Marktwert ge- und verkauft werden kann? Dann kann jeder selbst entscheiden, was er sparen will. Das wäre wahre Freiheit.
Und deutsches Gold gehört selbstverständlich nach Deutschland.
Da D leider keine eigene Bullionmünze herausgibt, ist der Umweg über die VfS der einzige Weg, an dt. Gold zu kommen. Die Idee des Prägeaufschlags (seitens der VfS) war evtl. darauf ausgelegt, Risiken der Preisschwankung zu minimieren. Kann gut gehen, ging in diesem Jahr etwas daneben. Durch frühes Preisfixing und Abnahmeverpflichtung lag das Risiko bisher eher bei mir als Privatperson. Nun ist es eben mal anders. In der Summe sehe ich das dt. Gold besser bei privat aufgehoben als bei der der Bundesbank.
Wenn man die politische Landschaft betrachtet,
könnte man leicht auf die Idee kommen, dass
dieses Deutschland bewusst und voll an die Wand
gefahren werden soll.
Man ist doch immer wieder erstaunt, auf was für lustige Ideen Beamte kommen. Gold unter dem Schmelzpreis zu verkaufen… Hhhmmm… bitte Bescheid sagen, fall jemand auf die Idee kommt, 100-Euro-Scheine für 90 Euro zu verkaufen, – ich würde dann gerne noch eine Bestellung aufgeben..